TransferTeam



Jürgen Wittdorf: Tiere


Schon früh konzentrierte sich Jürgen Wittdorf auf Tier- und Landschaftsdarstellungen, da die in der Aktklasse Modell sitzenden älteren Frauen und Männer nicht seinen ästhetischen und erotischen Vorstellungen entsprachen. Auch Wittdorfs Cocker Spaniel Dame Käthe diente ihm oft geduldig als Modell.

 

Er liebte Tiere und verbrachte viel Zeit im Tierpark Berlin wo er viele seiner tierischen Modelle fand.

Hier lernte er auch Prof. Dr. Heinrich Dathe, den ersten Zoodirektor des Tierparks Berlin (der aus dem aufgeforsteten Schlosspark Friedrichsfelde bestand) kennen, der seine Arbeiten ebenfalls sehr schätzte.

 




Wittdorf, Jürgen: Cocker Spaniel Käthe. Rötelkreide.




Wittdorf, Jürgen: Boxer, Rötelkreide.





Wittdorf, Jürgen: Elefantentränke, 1955.



Schildkröten im Tagesspiegel, Weihnachten 2022


Einer der Leihgaben aus der Sammlung Kollek für die Ausstellung in Schloss Biesdorf 2022/23, wurde im Tagesspiegel als "purzelnde Schildkröte" erwähnt. Wittdorf hatte bei vielen Bildern eine offene, aber oft auch eine „hidden“ Agenda - so darf man vermuten, dass die umgestürzte Schildkröte tatsächlich den Sturz der Mauer symbolisieren könnte, wenn man auf die Signatur „Wittdorf ´89“ blickt ;-)





Wittdorf, Jürgen: Schildkröten und gestürzte Schildkröte, 1989, Kohlezeichnungen.




Wittdorf, Jürgen: Bulle, Kohlezeichnung, 1969. 60x50 cm.





Wittdorf, Jürgen: Bauernjunge mit Kalb.





Wittdorf, Jürgen: Schäferhund.





Wittdorf, Jürgen: Wölfe. 1954.





Wittdorf, Jürgen: Schafstudie





Wittdorf, Jürgen: Marabus (1955). Druck für das Buch: Tiere haben das Wort. Schneider, Karl Max. S. 248.


To top

TransferTeam
Horstweg 40
14059 Berlin
Tel.: +49 30 44737197
Mobil: +49 177 4777594
email