Jürgen Wittdorf: Holzschnitte![]() Jürgen Wittdorf ist vor allem für seine Holz- und Linolschnitte aus "Zyklus für die Jugend" und "Zyklus Jugend und Sport" bekannt. Aber auch seine Blattfolge "Tiermütter" erfreut sich großer Beliebtheit.
In seinen Werken kann man erkennen wieviel Anstrengung und Ausdauer, wieviel Kraft und Arbeitszeit in einem einzigen grafischen Blatt stecken. Was in den Holzschnitten des Künstlers typisch und in der knappen Formgebung einprägsam erscheint, worin auch viel kritischer Witz steckt, ist nicht Ergebnis eines launigen Einfalls, sondern aus einer Unsumme von Vorarbeit verdichtet.
Viele seiner Holzschnitte und auch Zeichnungen sind in Abbildungen und Illustrationen von Büchern der ehemaligen DDR zu entdecken. Mit den Titeln seiner Werke hat es Wittdorf oft nicht so genau genommen, so tauchen einige seiner Bilder unter verschiedenen Namen auf. ![]() Sommer in Mecklenburg, farbiger Holzschnitt![]() ![]() Dieser seltene farbige Holzschnitt "Sommer in Mecklenburg" entstand im Herbst 1967 und stellt den Carwitzer See dar. Der See befindet sich in unmittelbarer Nähe von Wittdorfs 1964 erworbenem Sommerhäuschen in Carwitz.
![]() Liegender Akt, Holzschnitt![]()
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() To top ![]() |