Künstlerischer Nachlass von Jürgen Wittdorf
Ansicht nur nach Vereinbarung!
Kontakt:
Tel.: +49 30 44737197
Mobil: +49 177 4777594
eMail: transferteam(ät)gmx.de
Adresse:
Privatsammlung Kollek
Horstweg 40
14059 Berlin
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Weitere interessante Links und Presse:
- Kunstschatz: Jürgen Wittdorf
- Jürgen Wittdorf auf Instagram
- Jürgen Wittdorf auf Facebook
- Jürgen Wittdorf auf Pinterest
- Galerie Wolf & Galentz (ehemals Galerie Pohl Berlin)
- Museum Lichtenberg (Ausstellung 2013: Jürgen Wittdorf)
- 2019
- junge welt (Nachruf Jürgen Wittdorf)
- Tagesspiegel (Nachruf Jürgen Wittdorf)
- Jürgen Wittdorf im Schwulissimo
- 2020
- Tom of Finland der DDR (Welt)
- 2022
- Berliner Zeitung (Ausstellung Schloß Biesdorf)
- Süddeutsche Zeitung (Ausstellung Schloß Biesdorf)
- The Guardian (Ausstellung Schloß Biesdorf)
- The Local (Exhibition Biesdorf Palace)
- Freunde Schloss Biesdorf (Ausstellung Schloss Biesdorf)
- Tagesspiegel (Jürgen Wittdorf)
- Museums Journal 1/23 (Ausstellung Schloss Biesdorf)
- 2023
- Racket, 11/2023 (Ausstellung Walker Art Center, USA)
- 2024
- Berliner Zeitung (Warum 2024 sein großes Jahr wird). Leider ohne Hinweis auf die Ausstellung im Eisenherz März 2024.
- New York Times berichtet über Wittdorfs homoerotische Holzschnitte im Walkers Art Center.
- Goethe-Institut Prag berichtet in "DDR-Geschichten" über Wittdorf: Zwischen Sozialismus und Queer Art.
- Berliner Zeitung Kommentar zum Artikel in der New York Times
- Berliner Woche Vernissage: Kunst trifft Literatur.